Beitragsbemessungsgrenze steigt
Die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung wurde für 2025 angehoben. In den alten Bundesländern steigt sie auf 90.600 Euro jährlich (7.550 Euro monatlich), in den neuen Bundesländern auf 85.200 Euro jährlich (7.100 Euro monatlich).
Rentenwerte werden angepasst
Zum 1. Juli 2025 erfolgt die jährliche Rentenanpassung. Der aktuelle Rentenwert steigt voraussichtlich um etwa 3,2 Prozent. Dies bedeutet für einen Standardrentner mit 45 Beitragsjahren eine Erhöhung um etwa 60 Euro monatlich.
Digitalisierung der Antragstellung
Die Deutsche Rentenversicherung baut ihre digitalen Services weiter aus. Neu ist die vollständig digitale Antragstellung für Erwerbsminderungsrenten. Auch die Online-Terminbuchung wird auf alle Beratungsstellen ausgeweitet.
Vorteile der digitalen Antragstellung:
- Schnellere Bearbeitung der Anträge
- Weniger Papieraufwand
- Direkter Upload von Nachweisen möglich
- Status-Tracking in Echtzeit
Internationale Abkommen erweitert
Deutschland hat neue Sozialversicherungsabkommen mit weiteren Ländern geschlossen. Besonders für Arbeitnehmer aus Osteuropa ergeben sich neue Möglichkeiten bei der Anerkennung von Arbeitszeiten.
Änderungen für internationale Arbeitnehmer
Für Personen mit internationalen Arbeitsbiographien gibt es wichtige Neuerungen:
Vereinfachte Nachweisführung
Die Anerkennung von Arbeitszeiten aus EU-Ländern wurde vereinfacht. Neue digitale Verfahren ermöglichen einen schnelleren Datenaustausch zwischen den nationalen Rentenversicherungen.
Erweiterte Beratungsangebote
Die Deutsche Rentenversicherung bietet ab 2025 spezielle Beratungsmodule für internationale Fälle an. Diese sind besonders hilfreich für komplexe Sachverhalte bei der Zusammenrechnung von Versicherungszeiten.
Was bedeutet das für Sie?
Falls Sie von internationalen Arbeitszeiten betroffen sind oder komplexe Rentenfälle haben, empfehlen wir eine professionelle Beratung. Die neuen Regelungen bieten oft ungeahnte Möglichkeiten, aber auch Fallstricke.
Benötigen Sie Hilfe bei der Umsetzung?
Unsere Experten helfen Ihnen dabei, die neuen Regelungen optimal für Ihre Situation zu nutzen.
Kostenlose Beratung anfordern